Wir mischen uns ein
Beitrag vom 22. Oktober 2025
Kirchenwahl 2025 – Deine Stimme zählt!
Am 30. November 2025 findet in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg die Kirchenwahl statt. Dabei werden nicht nur die Kirchengemeinderäte in rund 1…
Novellierung MVG.Württemberg
Beitrag vom 21. Oktober 2025
Es ist soweit: MVG-Novellierung in letzter Sitzung der amtierenden Synode
Am 24. Oktober 2025 wird sich laut Tagesordnung um 17:05 Uhr die Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Württember…
Dem Bündnis beigetreten
Beitrag vom 02. Juli 2025
„Nie wieder ist jetzt“
Die AGMAV tritt gemeinsam mit dem Diakonischen Werk und der Kommission für Unternehmensfragen (KfU) entschieden jeglichen diskriminierenden und rechtspopulistischen Äußerung…
2025 Tarifeinigung TVöD
Beitrag vom 27. Mai 2025
Nachdem die ver.di Bundestarifkommission für den öffentlichen Dienst (BTK öD) am 12. Mai dem Tarifergebnis für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen mehrheitlich zugestimmt…
Klinikum kämpft für Tarifvertrag
Beitrag vom 12. Mai 2025
Die Kolleg*innen am Hufeland-Klinikum Weimar sind auf dem Weg zu einem Tarifvertrag. Mit großem Enthusiasmus sind die ver.di-Mitglieder mit ihrem Betriebsrat vor 6 Jahren in Aktionen gegangen. In n…
Tarifeinigung im Gespräch
Beitrag vom 11. April 2025
In den Regionalversammlungen stand die vorläufige Tarifeinigung zum TVöD auf der Tagesordnung und wurde zum Teil von den ver.di Gewerkschaftssekretärinnen vorgestellt LINK.
Zu den einzelnen Tabel…
Diakoniebeschäftigte streiken
Beitrag vom 25. Februar 2025
Hunderte Beschäftigte aus mehreren diakonischen Eirichtungen haben am Streik für bessere Löhne teilgenommen.
Warum wir AVR-Württemberg-AnwenderInnen in der Diakonie Württemberg streiken dürfen: Da…
Taifrunde öD 2025 - geht uns alle an!
Beitrag vom 05. Februar 2025
WIR zeigen Stärke, wir beteiligen uns!
Diese Tarifverhandlungen betreffen alle Mitarbeitenden in der Diakonie Württemberg, für die AVR-Wü auf Basis des TVöD gilt. Aber auch die Kolleg*innen mit AV…
eva Stuttgart: Stärketest bestanden
Beitrag vom 31. Januar 2025
Mitarbeiter:innen der eva Stuttgart übergeben mehr als 700 Unterschriften an die Stadt.
Am 22. Januar 2025 haben die Kolleg:innen der eva (Evangelische Gesellschaft Stuttgart), stellvertretend fü…
Kirchen zeigen klare Kante
Beitrag vom 31. Januar 2025
Brandbrief der Kirchen - Zustrombegrenzungsgesetz
Die Evangelische Kirche in Deutschland und die Deutsche Bischofskonferenz äußern sich kritisch zum Entwurf des Zustrombegrenzungsgesetzes. In ihre…
Das News-Archiv
(Artikel, die älter als ein Jahr sind)
SuE Ergebnis
Beitrag vom 09. Dezember 2022
Ergebnis der Tarifverhandlungen im SuE-Bereich
MEHR BRAUCHT MEHR: In der Aufwertung des SuE eine Etappe geschafft
Beitrag vom 1. August 2022
DANKE ver.di! - WIR waren dabei!
Die Aufwert…
Arbeitsschutz Corona
Beitrag vom 01. Oktober 2022
Arbeitsschutz in Corona-Zeiten
Unterstützung holen!
Beitrag vom 01. Oktober 2022
Arbeitsschutz aktuell
Tipps zum Arbeitsschutz in Corona-Zeiten
Ab 01.10.2022 tritt die neue Arbeitsschu…
SuE Übernahme
Beitrag vom 09. August 2022
SuE Tarifabschluss: Übernahme in die AVR-Württemberg/I
MEHR BRAUCHT MEHR: Für die Aufwertung der sozialen Arbeit auch in der Diakonie
Beitrag vom 9. Dezember 2022
Beschluss der Arbeitsrec…
Unternehmensmitbestimmung
Beitrag vom 24. März 2022
Kirchliches Arbeitsrecht auf dem Prüfstand
Kirchenrechtliche Privilegien unter der Lupe
Beitrag vom 24. März 2022
Koalitionspartner müssen Wort halten!
Kirchliches dem staatlichen Ar…
Home Office
Beitrag vom 08. Dezember 2021
Neues zur Verordnung zu SARS-CoV-2
(Corona-Arbeitsschutzverordnung)
Beitrag vom 8. Dezember 2021
MAV bestimmt weiterhin mit!
Angepasste Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und…
Mehr braucht mehr
Beitrag vom 15. November 2021
Mehr braucht mehr
Aufwertung der Sozialen Arbeit
Beitrag vom 15. November 2021
Aufwertung der Sozialen Arbeit - Mehr braucht mehr!
Gestiegene Anforderungen in der Sozialen Arbeit brauche…
Bielefelder
Beitrag vom 18. Oktober 2021
Bielefelder Appell
2021: Update zum Bielefelder Appell
Beitrag vom 18. Oktober 2021
Rote Ampel für Ökonomisierung in Gesundheit, Betreuung und Begleitung
Der Mensch muss in der Daseinsvo…
Aktuelles Corona
Beitrag vom 28. Januar 2021
MAV-Arbeit in Corona-Zeiten
Bleibt gesund!
letzte Aktualisierung am 28.01.2021
Die MAV bestimmt mit!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei uns natürlich das MVG.Württ…
verh-dienstgemeinschaft
Beitrag vom 05. Juni 2020
Verhängnisvolle Dienstgemeinschaft
Beitrag vom 05.06.2020
Begriff der Dienstgemeinschaft hat seine Wurzeln im Nationalsozialismus
Die Kirchen beanspruchen seit Gründung der Bunde…
MVG.Wü Novellierung
Beitrag vom 07. November 2019
MVG.Württemberg novelliert
letzte Amtshandlung der 15. Synode
Beitrag vom 7. November 2019
Wichtige Änderungen im MVG.Württemberg verabschiedet
Die Beschlussfassung zur Änderung des MVG.Württem…