Zum Hauptinhalt springen

AVR-DD - Vertiefungsseminar AVR

Schwerpunkte Arbeitszeit und Eingruppierung

Die Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland (AVR.DD) verändern sich stetig und es gilt auch für die Mitarbeitervertreter:innen, die bereits ein Einführungsseminar besucht haben, ihr Wissen aufzufrischen, zu vertiefen und sich mit den Regelungen auseinanderzusetzen.

Insbesondere geht es in diesem Seminar um:

  • Vertiefende Betrachtung der Regelungen zur Arbeitszeit
  • Bearbeitung der Regelungen zur Eingruppierung
  • Weitere Regelungen in den AVR-Württemberg

Es besteht auch die Möglichkeit, vertiefende Fragestellungen, die sich aus den erworbenen Kenntnissen des Grundlagenseminars in der Praxis ergeben haben, zu klären.

Zielgruppe

alle Mitarbeitervertreter:innen, bei denen die AVR-Wü/ IV. Buch (AVR.DD) angewandt werden und die ein Grundlagenseminar besucht haben

Arbeitsmaterialien

  • AVR.DD, MVG.Wü
  • Rechtssammlung z.B. Baumann/ Feuerhahn
  • Rechtssammlung zum kirchlichen Arbeitsrecht

Kursnummer:
04 / 2026

Termin:
02.03.- 05.03.2026

Ort:
Hohenwart Forum
Schönbornstr. 25
75181 Pforzheim-Hohenwart

Referent:
RA Sven Feuerhahn

Kursleitung:
Jörg Schneider

Kosten:
1.205 € (Seminargebühren, Unterkunft und Verpflegung, inkl. MwSt.)

Teilnehmer/innen:
Nur für MAV-Mitglieder, in deren Einrichtung die AVR.DD bzw. AVR-Wü Buch IV angewendet wird und die ein Grundlagenseminar besucht haben.

Bitte mitbringen:
- MVG.Wü
- AVR-DD

AGMAV Fortbildung 04/2026

Buchungsformular

Kursnummer: 04/2026

Thema: AVR-DD - Vertiefungsseminar AVR

Termin: 02.03.- 05.03.2026

Seminarort: Hohenwart Forum

Seminargebühr: 1.205 €

 

Teilnehmer/in
Dienstadresse
Rechnungsadresse
Arbeitsrechtsgrundlage
 
Essen
Kinderbetreuung
Für Fahrgemeinschaften
Datenschutz
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
 

Im Preis enthalten sind Seminargebühr, Unterkunft und
Vollverpflegung für die gesamte Seminardauer.