Und plötzlich hatte ich den Vorsitz

„Der oder die Vorsitzende führt die laufenden Geschäfte...“, so steht es im MVG.Württemberg. Ist dies eine Führungsaufgabe oder ist der/die Vorsitzende der Postbote der MAV?

„.... und vertritt die MAV im Rahmen der von ihr gefassten Beschlüsse.“ So geht es im MVG.Württemberg weiter. Wie kommt die MAV dabei zu ihren Beschlüssen? Welche Aufgaben kommen auf den/die Vorsitzende/n zu. Wie wird eingeladen, wie werden die Sitzung geleitet?

Die Ausübung dieses Amtes fällt keinem MAV-Mitglied in den Schoß, ist oft auch nicht einfach zu bewältigen.

Themen:

  • Welche Rolle hat der/die Vorsitzende?
  • Führungsaufgaben des/der Vorsitzende/n versus „Primus inter Pares“ (Erster unter Gleichen)
  • Einladung und Tagesordnung: Bürokratie oder Hilfe?
  • Sitzungsleitung: „Einen Sack Flöhe hüten ist leichter!“
  • Verhandeln mit der Leitung: Aufgabe des/der Vorsitzenden?
  • „Kein Wort nach draußen!“ Schweigepflicht zwischen Maulkorb und Öffentlichkeit

Praktische Übungen:

  • Kleingruppenarbeit
  • Rollenspiel
  • Moderationsübungen

Kursnummer:
08 / 2023

Termin:
27.03.2023 - 29.03.2023

Ort:
Kloster Kirchberg
Kirchberg 1
72172 Sulz am Neckar

Kursleitung:
Klaus Stampfer
Miriam Fischer

Kosten:
810 € (inkl. Seminargebühren, Unterkunft und Verpflegung)

Teilnehmer/innen:
Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende von Mitarbeitervertretungen

AGMAV Fortbildung 08/2023

Buchungsformular

 Kursnummer: 08/2023

Thema: "...und plötzlich hatte ich den Vorsitz"

Termin: 27.03.2023 - 29.03.2023

Seminarort: Kloster Kirchberg

Seminargebühr: 810 €

 

Teilnehmer/in
Dienstadresse
Privatadresse (freiwillige Angabe)

 


 

 


 

Bei Bedarf versuchen wir bei den mehrtägigen Fortbildungen, Kinderbetreuung für nicht schulpflichtige Kinder anzubieten. Dieses Angebot gehört nicht zu unseren gesetzlichen Pflichten. Die Kinderbetreuung erfolgt ggf. auch durch nicht professionell von für die Kinderbetreuung ausgebildeten Fachkräften.

Die Inanspruchnahme dieses Betreuungsangebotes erfolgt auf eigene Gefahr. Die betreuende Person, die Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Diakonischen Werk Württemberg, oder das Diakonische Werk Württemberg selbst übernehmen keinen Versicherungsschutz. Jede Haftung der betreuenden Personen und der AGMAV, sowie des DWW für Personen- und Sachschäden ist ausgeschlossen.

Teilen Sie uns bitte mit Ihrer Anmeldung, spätestens jedoch 12 Wochen vor Kursbeginn mit, ob Sie für die Kursteilnahme Kinderbetreuung benötigen.

 


 

Im Preis enthalten sind Seminargebühr, Unterkunft, Vollverpflegung für die gesamte Seminardauer.

 


 

 


 

 


 

 


 

Die Anmeldung zu diesem Seminar ist verbindlich.

© 2018  Timo Steiss   |   code&candy  |   Web  |  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir benutzen Cookies
Für das Bereitstellen des Kontakt-Formulars sind Cookies notwendig.
Für Funktionen wie Web-Schriften / Youtube-Videos u.a. wird die IP-Adresse an Google-Server übermittelt.